Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

absprechen (über A)

См. также в других словарях:

  • absprechen — übereinkommen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; akkordieren; vereinbaren; aberkennen * * * ab|spre|chen [ apʃprɛçn̩], spricht ab, sprach ab, abgesprochen <tr.; hat: 1. sich über etwas einigen und ge …   Universal-Lexikon

  • absprechen — ạb·spre·chen (hat) [Vt] 1 etwas (mit jemandem) absprechen (mit jemandem) über etwas sprechen und es gemeinsam vereinbaren ≈ verabreden <eine Reise, einen Termin absprechen>: einen Zeitplan mit einem Kollegen absprechen 2 jemandem etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • übereinkommen — Kompromiss finden; sich verständigen auf; (sich) verständigen auf; (sich) einigen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; akkordieren; …   Universal-Lexikon

  • Freiheit des Willens — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Willensbildung — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Willensfreiheit — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Freier Wille — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Pĭëtismus — (neulat.), eine krankhafte Form der Frömmigkeit (pietas), die, nach Umständen und Persönlichkeiten zu verschiedenen Zeiten verschieden gestaltet, bald in einseitigem Betonen einzelner Glaubenslehren, bald in überspannten und exzentrischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Antiochos von Askalon — (griechisch Ἀντίοχος Antíochos; * wohl zwischen 140 v. Chr. und 125 v. Chr. in Askalon; † wohl 68 v. Chr. in Mesopotamien) war ein antiker griechischer Philosoph im Zeitalter des Hellenismus. Er ging nach Athen und trat in die …   Deutsch Wikipedia

  • Abstimmen — Entscheidung; Urteilsfindung; Abstimmung * * * ab|stim|men [ apʃtɪmən], stimmte ab, abgestimmt: 1. <itr.; hat durch Abgeben der Stimmen eine Entscheidung herbeiführen: die Abgeordneten stimmten über das neue Gesetz ab. Syn.: ↑ wählen. 2.… …   Universal-Lexikon

  • abstimmen — voten (umgangssprachlich); wählen; votieren; entscheiden; stimmen; koordinieren * * * ab|stim|men [ apʃtɪmən], stimmte ab, abgestimmt: 1. <itr.; hat durch Abgeben der Stimmen eine Entscheidung herbeiführen: die Abgeordneten stimmten über das… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»